Die Gummiverarbeitungstechnologie beschreibt den Prozess der Umwandlung einfacher Rohstoffe in Gummiprodukte mit spezifischen Eigenschaften und Formen. Der Hauptinhalt umfasst:
- Gummimischungssystem:
Der Prozess der Kombination von Rohkautschuk und Additiven basierend auf den Leistungsanforderungen des Produkts unter Berücksichtigung von Faktoren wie Leistung und Kosten der Verarbeitungstechnologie. Das allgemeine Koordinationssystem umfasst Rohkautschuk, Vulkanisationssystem, Verstärkungssystem, Schutzsystem, Weichmachersystem usw. Manchmal umfasst es auch andere spezielle Systeme wie Flammschutzmittel, Färbung, Schäumung, Antistatik, Leitfähigkeit usw.
1) Rohkautschuk (oder in Kombination mit anderen Polymeren verwendet): Ausgangsmaterial oder Matrixmaterial
2) Vulkanisationssystem: Ein System, das chemisch mit Gummimakromolekülen interagiert, Gummi von linearen Makromolekülen in eine dreidimensionale Netzwerkstruktur umwandelt, die Gummieigenschaften verbessert und seine Morphologie stabilisiert.
3) Verstärkungsfüllsystem: Hinzufügen von Verstärkungsmitteln wie Ruß oder anderen Füllstoffen zu Gummi oder Verbesserung seiner mechanischen Eigenschaften, Verbesserung der Prozessleistung oder Reduzierung der Produktkosten.
4) Schutzsystem: Anti-Aging-Mittel hinzufügen, um die Alterung von Gummi zu verzögern und die Lebensdauer der Produkte zu verbessern.
5) Plastifizierungssystem: Reduziert die Härte des Produkts und die Viskosität des gemischten Gummis und verbessert die Verarbeitungsleistung.
- Die Verarbeitungstechnologie von Gummi:
Egal welches Gummiprodukt, es muss zwei Prozesse durchlaufen: Mischen und Vulkanisieren. Viele Gummiprodukte wie Schläuche, Bänder, Reifen usw. müssen außerdem zwei Prozesse durchlaufen: Walzen und Extrudieren. Rohkautschuk mit hoher Mooney-Viskosität muss ebenfalls geformt werden. Daher umfasst der grundlegendste und wichtigste Verarbeitungsprozess in der Gummiverarbeitung die folgenden Schritte:
1) Raffinierung: Reduzierung des Molekulargewichts des Rohkautschuks, Erhöhung der Plastizität und Verbesserung der Verarbeitbarkeit.
2) Mischen: Alle Komponenten der Formel gleichmäßig vermischen, um einen gemischten Gummi zu erhalten.
3) Walzen: Der Prozess der Herstellung von Halbzeugen bestimmter Spezifikationen durch Mischen von Gummi oder Verwendung von Gerüstmaterialien wie Textilien und Stahldrähten durch Press-, Form-, Klebe-, Wisch- und Klebevorgänge.
4) Pressen: Der Vorgang des Pressens von Halbzeugen mit unterschiedlichen Querschnitten wie Schläuchen, Laufflächen, Seitenwänden und Gummischläuchen aus gemischtem Gummi durch die Mundform.
5) Vulkanisation: Der letzte Schritt in der Gummiverarbeitung, der eine chemische Reaktion von Gummimakromolekülen beinhaltet, um nach einer bestimmten Temperatur, einem bestimmten Druck und einer bestimmten Zeit eine Vernetzung zu bewirken.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 06.05.2024